Pfingsten 2005 - Activity

13. - 16. Mai

Bilder vom Lager
Der Lagerablauf
Die Speisekarte

 Bilder vom Lager


Was ist hier wohl drunter?

Hmm, Brötchenrohlinge! und wohin damit?

Ahh! Hier in den Backes - lecker

Außerdem gab es Muffins, …

… Bleckuchen …

… und selbstgebackens Brot.

Schlamm vor dem Küchenzelt

Schlamm auf dem Hauptweg

Schlamm vor dem Aufenthaltszelt

Ein Zelt geht wandern …

… an eine Stelle ohne Matsch.

Bedingt geländetauglich

Erst eintauchen …

… dann vollsaugen …

… und dann schnell laufen.

Vorsichtig den Ring nach oben ziehen …

… den Ball auf dem Ring ausbalancieren …

… und den Platz mit der anderen Gruppe wechseln.

Das Aufstufungsspiel der Jufis für die Wölflinge

Die zukünftigen Pfadis werden getauft

Ablegen des Pfadfinderversprechens

Tinas Abschied. Ein Dankeschön der Wölflinge.
Im Rahmen einer kleinen Feier wurde auch Tina verabschiedet.
Nach zehn Jahren als Wölflingsleiterin im Stamm Betzdorf ist sie seit der Bezirksversammlung 2004 unser Bezirksvorsitzende.
Danke Tina für deine Arbeit im Stamm und alles Gute für deine neue Aufgabe!

 Der Lagerablauf

Pfadfinder sind aktiv. Das heißt nicht nur sportlich, sondern auch mit Köpfchen.
Geschick, Wissen, Ausdauer und Ehrgeiz sind Eigenschaften, die uns als Pfadfinder dabei helfen, unser Leben aktiv für uns und für andere zu gestalten.

Eigentlich hatten wir darum einige verschiedene Dinge zu unserem Lagermotto ausgedacht, aber das Wetter hat uns einen dicken, nassen Strich durch die Rechnung gemacht.
Binnen weniger Stunden wurde unser Lagerplatz am Samstag in eine Matschpiste verwandelt und das obwohl wir die meiste Zeit wegen Dauerregen in den Zelten waren.

Zum Glück hatte sich unser Küchenteam wieder einiges einfallen lassen und versüßte uns den nasskalten Tag. Nachfolgend nun das, was wir so angestellt haben.

    Donnerstag:
  • Abend: Lageraufbau durch das Aufbauteam


  • Freitag:
  • Vormittag: restlicher Laberaufbau
  • Abend: Ankunft im Lager, Begrüßung, Vorstellung des Programms und der Lagerordnung, Nachtwanderung


  • Samstag:
  • Vormittag: geplant war eine Stafette; wegen Dauerregen diverse Spiele
  • Nachmittag: geplant war die "Show der Rekorde" wegen Dauerregen diverse Spiele, Workshop zum Leitbild der DPSG Betzdorf
  • Abend: Spieleshow: "Betzdorf sucht den Superleiter"


  • Sonntag:
  • Vormittag: errichten von Lagerbauten, endlich einige der geplanten Spiele zum Lagermotto
  • Nachmittag: Vorbereitung Versprechen und Lagergottesdienst
  • Abend: Aufstufungsfeier und Verabschiedung von Tina T.


  • Montag:
  • Vormittag: Lagerabbau, Ökokette, Reflexion


 Die Speisekarte

Unglaublich, was man noch alles so in einem Zeltlager machen kann. Nachdem die bisherigen Kochutensilien ausgereitzt wurden, hatten die Büths einen mit Holz beheizten Edelstahlbackes nebst Hobbybäcker organisiert.
Den kompletten Samstag wurde Teig gekneten und gewalgt, Holz für den Ofen gehackt, gebacken, Bleche gewechselt, geheizt und wieder von vorne.
Nicht zuletzt aufgrund der warmen Köstlichkeiten war der Samstag trotz Regens noch ein Erlebnis.

    Freitag:
  • Abend: Jede Stufe zauberte sich selbst etwas, Nudel Bolognese, Hot Dogs, Grillsteaks, Dosennudeln, jeder wie er wollte


  • Samstag:
  • Frühstück: ofenfrische Brötchen, ohne chemische Zusatzstoffe - lecker!
  • Mittag: überbackene Baguettes Mailänder Art
  • Nachmittag: verschiedene Muffins, ofenwarm
  • Abend: frische Pizza, direkt aus dem Ofen auf den Tisch
  • Nacht: selbstgebackene Kekse, zum Teil mit Pfadfinderlilie


  • Sonntag:
  • Frühstück: selbstgebackenes Brot mit verschiedenen Belägen
  • Mittag: Hot Dogs
  • Nachmittag: Streuselkuchen, diesmal komplett im Lager gebacken
  • Abend: Reis mit Putenbrust in Fruchtcurrysoße
  • Nacht: selbstgemachtes Popcorn, fast noch warm


  • Montag:
  • Frühstück: Brunchen mit Rührei, mini Rostbratwürstchen, Tomaten, Gurke, gekochten Eiern, Brot, Baguette, verschiedene Müsli- und Cornflakessorten



Folgende Direktzugriffstasten haben wir definiert

[Alt + 0] - zur www.dpsg-bezirk-sieg.de-Startseite
[Alt + 1] - zum Seitenanfang
[Alt + 8] - zum Inhalt der Seite
[Alt + 9] - zum Impressum