Infos zum Stamm Betzdorf
Fast 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten ein klares Zeichen!
"Es kann schwierig sein, sich eine Meinung zu bilden, wenn manche Stimmen lauter sind als andere. Wenn wild diskutiert und gestritten wird. Wenn Fakten nebensächlich werden. Das Gefühl der Ohnmacht kann dazu führen, dass Menschen und Parteien, die einfache Lösungen für komplexe Probleme anbieten, Applaus und Zuspruch bekommen. Die Welt in der wir leben ist aber nicht so einfach. Es braucht Diskurs und Kompromisse." so Laura Koch, Vorsitzende der DPSG Betzdorf
Aber was stellt man der Ohnmacht entgegen?
Hoffnung!
Danke, dass ihr gemeinsam mit uns die Hoffnung und das Licht sichtbar gemacht habt.

Was machen wir?
Kontakt
zum Freundes- und Förderkreis
Wo sind wir?
Unsere Gruppenräume sind in der Georg-Koch-Str. 3 in Betzdorf. Hinter der Kirche den Weg hoch zum ehemaligen Pfarrhaus sind wir dort gemeinsam mit den Messdienern.
Link zur
Open-Street-Map
Was machen wir?
- Wöchentliche Gruppenstunden für jede Altersstufe
Wölflinge (7-11 Jahre) Donnerstag 1730 - 1830 Jungpfadfinder (11-14 Jahre) Montag 1730 - 1900 Pfadfinder (14-16 Jahre) aktuell keine Gruppenstunde Rover (16-21 Jahre) Donnerstag 1900 Leiterrunde siehe Termine - jedes Jahr ein 4-tägiges Pfingstzeltlager
- diverse Wochenendfreizeiten über das Jahr verteilt
- Aktionen / Projekte zu aktuellen Themen
- Ausbildung unserer Gruppenleiter
- Eine Menge Spaß und viel Wirbel
- Und, und, und
Kontakt
email:betzBITTE_ENTFERNEN@dpsg-bezirk-sieg.de

Stammesvorsitzende:
Laura Koch

Stammesvorsitzende:
Lisa Schäfer
Externer Link: unsere Instagram-Seite.
Externer Link: unsere facebook Seite. Auch OHNE facebook-Konto nutzbar!
Freundes- und Förderkreis
Werde Mitglied im Freundes- und Förderkreis der DPSG Betzdorf!
Wir sind
- Menschen, die wollen, daß die DPSG in Betzdorf Unterstützung erfährt und ihren Herauforderungen gerecht werden kann.
- Menschen, die sich im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeiten in der DPSG engagieren wollen.
- Menschen, die sich als Ehemalige und Freunde des Stammes treffen, Abenteuer und Begegnung in der Gemeinschaft erleben wollen.
- Menschen, die den Ideen des Pfadfindertums nahestehen
- Nimm dein Leben selbst in die Hand
Paddle your own canoe - Lernen durch Erfahrung
Learning by doing - Schau auf das Kind
Look at the boy
- Nimm dein Leben selbst in die Hand
Was wir tun:
- Mitarbeit bei Freizeiten des Stammes
- Unterstützung der Einen-Welt-Arbeit
- Begleitung und Beratung von Gruppenleitern
- Durchführung eigener Veranstaltungen (Zeltlager, Kegeln,Wanderung, Diaabend usw)
- Gemeinsam Spaß und Freude haben!
- Regelmäßige Treffen