





Herzlich willkommen bei den Pfadfindern im Bezirk Sieg
- Unter Die DPSG findet ihr Informationen über unseren Bezirk und Informationen zur DPSG
- Unter Stämme im Bezirk sind die Seiten der vier Stämme Betzdorf, Kirchen, Niederfischbach und Niederschelderhütte zu finden
- In den Informationen findest du in der Bildergalerie Fotos von verschiedenen Veranstaltungen, die der Bezirk, oder die Stämme gemacht haben, ausgewählte Zeitungsartikel sowie nützliche Links und unsere Sitemap
- Im Terminkalender sind Termine zu Aktionen, Fahrten usw. und habt auch die Möglichkiet, die Termine von Diözesan- und Bundesebene einzublenden.
- Bei Kontakt findest du unser Impressum und Kontaktmöglichkeiten zu den Stämmen
Viel Spaß mit der Homepage wünscht
DER Herr Schmidt
Pfadfinden macht in jedem Alter Spaß!

Rechte: Teresa Diehm
Wölflingsstufe
(ab 7 Jahren)
Die Wölflinge entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.

Rechte: Teresa Diehm
Jungpfadfinderstufe
(ab 11 Jahren)
Ab 11 Jahren kann man Jungpfadfinder*in werden. In der Jungpfadfinderstufe dreht sich alles um Abenteuer.

Rechte: dpsg.de
Pfadfinderstufe
(ab 14 Jahren)
Die Mitgliedschaft in der Pfadfinderstufe beginnt bei uns mit 14 Jahren. Pfadfinder*innen wagen viel.

Rechte: dpsg.de
Roverstufe
(ab 16 Jahren)
Rover*innen sind unterwegs – nicht nur unterwegs zu verschiedenen Orten, sondern auch unterwegs vom Jugendlichen zum Erwachsenen und unterwegs zu sich selbst.

Rechte: dpsg.de
Leiter*innen
(ab 18 Jahren)
Ab 18 Jahren kann man Leiter*in in der DPSG werden. Die Leitenden bereiten Gruppenstunden, Aktionen und (Zelt-)Lager vor und leiten die Kinder und Jugendlichen an.
Natürlich haben wir uns in den Gruppenstunden auch mit dem Krieg in der Ukraine auseinander gesetzt und darüber geredet. Und auch wir wollen ein Zeichen setzen. Gegen Krieg und für den Frieden.
Wir möchten den Menschen in der Ukraine zeigen, dass wir zumindest in Gedanken bei ihnen sind und die Flüchtenden bei uns mit offenen Armen empfangen.
Wir bekommen auch über soziale Medien viel von dem Konflikt mit und sind uns bewusst, dass viele Falschinformationen verbreitet werden.
Wir denken auch an die russischen Bürger, die gegen den Krieg und für die Freiheit auf die Straße gehen und damit viel aufs Spiel setzten. Wir wissen, dass dieser Krieg nicht vom russischen Volk ausgeht, sondern von dessen Machthaber.
Die Pfadfinder sind eine Friedensbewegung, auch deshalb sehen wir es als unsere Pflicht, dieses Zeichen zu setzen!
#standwithukraine
Wenn wir mit unseren Nachbarn in fremden Ländern und Übersee Freundschaft schließen und wenn sie unsere Freundschaft erwidern, so werden wir nicht das Verlangen haben, gegen sie zu kämpfen. Das ist bei weitem die beste Methode, um künftige Kriege zu verhindern und einen dauerhaften Frieden zu sichern.
Lord Robert Baden-Powell