Herzlich willkommen bei den Pfadfindern im Bezirk Sieg

Fast 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten ein klares Zeichen!

"Es kann schwierig sein, sich eine Meinung zu bilden, wenn manche Stimmen lauter sind als andere. Wenn wild diskutiert und gestritten wird. Wenn Fakten nebensächlich werden. Das Gefühl der Ohnmacht kann dazu führen, dass Menschen und Parteien, die einfache Lösungen für komplexe Probleme anbieten, Applaus und Zuspruch bekommen. Die Welt in der wir leben ist aber nicht so einfach. Es braucht Diskurs und Kompromisse." so Laura Koch, Vorsitzende der DPSG Betzdorf

Aber was stellt man der Ohnmacht entgegen?
Hoffnung!
Danke, dass ihr gemeinsam mit uns die Hoffnung und das Licht sichtbar gemacht habt.

Flyer zur Demo am Mittwoch, 15.01.2025 ab 18:00, Start an Stadthalle Betzdorf auf dem Weg zum Busbahnhof die ersten Teilnehmer*innen am Busbahnhof


Viel Spaß mit der Homepage wünscht
DER Herr Schmidt

Aktuelles aus dem Bezirk und den Stämmen

Demo 2025

Lichterspaziergang

Ein Licht für Menschlichkeit!
Gemeinsam für Toleranz und Vielfalt

Demo am 15. Januar, 18:00
Start an der Stadthalle Betzdorf

weiterlesen

05.01.2025

Pfingstlager 2024

Wir suchen Träumer*innen, Denker*innen, Optimist*innen
Manchmal wirkt es so, als wäre alles irgendwie öde.
Du denkst dir vielleicht: Was kann ich schon ändern, an dem was um mich herum passiert?

weiterlesen

25.07.2024

Bezirksversammlung 2023

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2023. Neue Kuratin gewählt.
Westernohe - Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Bezirksversammlung der Pfadfinder im DPSG Bezirk Sieg statt.

weiterlesen

20.11.2023

Scoutergy 2023

Scoutergy: Betzdorfer Pfadfinder erlebten Zeltlager voller Energie
Betzdorfer Pfadfinder trafen mit mehr als 600 Gleichgesinnten aus der ganzen Diözese Trier zusammen und verbrachten ein spannendes Wochenende unter freiem Himmel.

weiterlesen

28.06.2023

Stammesversammlung 2023

Betzdorfer Pfadfinder mit Rückenwind und Ideen
Dreiköpfiger Vorstand gibt den Ton an: Im Januar wurden auf der Versammlung die Vorstandsposten neu besetzt.

weiterlesen

12.04.2023


Pfadfinden macht in jedem Alter Spaß!

Wölflingsstufe
(ab 7 Jahren)

Wölflingsstufe
Bildrechte: Teresa Diehm

Die Wölflinge entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.

in die Wölflingsmeute

Jungpfadfinderstufe
(ab 11 Jahren)

Jungpfadfinderstufe
Bildrechte: Teresa Diehm

Ab 11 Jahren kann man Jungpfadfinder*in werden. In der Jungpfadfinderstufe dreht sich alles um Abenteuer.

Abenteuer bei den Jungpfadfindern

Pfadfinderstufe
(ab 14 Jahren)

Pfadfinderstufe
Bildrechte: dpsg.de

Die Mitgliedschaft in der Pfadfinderstufe beginnt bei uns mit 14 Jahren. Pfadfinder*innen wagen viel.

Wagt es zum Pfadfindertrupp

Roverstufe
(ab 16 Jahren)

Roverstufe
Bildrechte: dpsg.de

Rover*innen sind unterwegs – nicht nur unterwegs zu verschiedenen Orten, sondern auch unterwegs vom Jugendlichen zum Erwachsenen und unterwegs zu sich selbst.

Unterwegs zur Roverrunde

Leiter*innen
(ab 18 Jahren)

Leiter*innen
Bildrechte: dpsg.de

Ab 18 Jahren kann man Leiter*in in der DPSG werden. Die Leitenden bereiten Gruppenstunden, Aktionen und (Zelt-)Lager vor und leiten die Kinder und Jugendlichen an.

Leiter*in werden


Pfadfinder sitzen um ein peace-Zeichen Friedenstaube auf ukrainischer Flagge mit Text #staywithukraine

Natürlich haben wir uns in den Gruppenstunden auch mit dem Krieg in der Ukraine auseinander gesetzt und darüber geredet. Und auch wir wollen ein Zeichen setzen. Gegen Krieg und für den Frieden.
Wir möchten den Menschen in der Ukraine zeigen, dass wir zumindest in Gedanken bei ihnen sind und die Flüchtenden bei uns mit offenen Armen empfangen.
Wir bekommen auch über soziale Medien viel von dem Konflikt mit und sind uns bewusst, dass viele Falschinformationen verbreitet werden.
Wir denken auch an die russischen Bürger, die gegen den Krieg und für die Freiheit auf die Straße gehen und damit viel aufs Spiel setzten. Wir wissen, dass dieser Krieg nicht vom russischen Volk ausgeht, sondern von dessen Machthaber.
Die Pfadfinder sind eine Friedensbewegung, auch deshalb sehen wir es als unsere Pflicht, dieses Zeichen zu setzen!
#standwithukraine

Wenn wir mit unseren Nachbarn in fremden Ländern und Übersee Freundschaft schließen und wenn sie unsere Freundschaft erwidern, so werden wir nicht das Verlangen haben, gegen sie zu kämpfen. Das ist bei weitem die beste Methode, um künftige Kriege zu verhindern und einen dauerhaften Frieden zu sichern.

Lord Robert Baden-Powell